Für die Aktie Kloeckner stehen per 12.08.2019, 14:02 Uhr 4.76 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Kloeckner zählt zum Segment „Handelsunternehmen und Distributoren“.
Diese Aktie haben wir in 8 Punkten analysiert und mit der Einschätzung „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Kloeckner. Es gab insgesamt sieben positive und drei negative Tage. An vier Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Kloeckner daher eine „Buy“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Sell“-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer „Sell“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Kloeckner von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
2. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Kloeckner in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Kloeckner haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Kloeckner bekommt dafür eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Buy“ bewertet.
3. Dividende: Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Kloeckner aktuell 5,94. Damit ergibt sich eine positive Differenz von +3,88 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Handelsunternehmen und Distributoren“. Kloeckner bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Buy“-Bewertung.
4. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Kloeckner. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 23,89 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Kloeckner momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Entgegen dem RSI7 ist Kloeckner hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Kloeckner wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
5. Fundamental: Die Aktie von Kloeckner gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 28,06 insgesamt 19 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Handelsunternehmen und Distributoren“, der 34,65 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
6. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Kloeckner-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 6,13 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (5,055 EUR) deutlich darunter (Unterschied -17,54 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 4,85 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+4,23 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Kloeckner ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Die Kloeckner-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
7. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 13 Analystenbewertungen für die Kloeckner-Aktie abgegeben. Davon waren 6 Bewertungen „Buy“, 6 „Hold“ und 1 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Hold“-Rating für die Kloeckner-Aktie. Die Analysten, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben, kommen jedoch zu einer anderen Einschätzung – die durchschnittliche Empfehlung für Kloeckner aus dem letzten Monat ist „Buy“ (3 Buy, 3 Hold, 0 Sell). Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 7,28 EUR. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 44,08 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (5,055 EUR) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Kloeckner somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
8. Branchenvergleich Aktienkurs: Kloeckner erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -41,9 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Handelsunternehmen und Distributoren“-Branche sind im Durchschnitt um -0,6 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -41,31 Prozent im Branchenvergleich für Kloeckner bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -0,31 Prozent im letzten Jahr. Kloeckner lag 41,59 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Damit erhält die Kloeckner-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Buy“-Rating.
- Klöckner & Co Forum
- Threads
- letzte Beiträge
Mehr Inhalte zur Klöckner & Co Aktie für Sie:
|
Aktuelle Bewertung der Klöckner & Co Aktie: ![]() |
>>Hier gehts zur Klöckner & Co Aktienseite
Aktuelle Video-Analyse von Klöckner & Co