Wirecard hat am Dienstag den Handel genauso so eröffnet, wie es zu erwarten war. Der Abwärtstrend ist eingeläutet. Es wird nach Meinung von Analysten für diese Aktie und deren Investoren sehr, sehr heißt. Es ging um 2 % nach unten. Entscheidend ist jedoch vor allem, dass die Aktie damit eine wichtige Untergrenze gekreuzt hat. Dies zeigt, was der Markt von den jüngst veröffentlichten Zahlen hält.
Wirecard: Zahlen sind „nicht gut“, oder?
Die Zahlen hatten eine leichte Ergebnisverbesserung für das laufende Jahr angekündigt. Zudem erhöhte das Unternehmen die „Vision“ für das kommende Jahr. Dies reicht indes noch nicht, um den Markt zu überzeugen. So formulierten Analysten nun zwar das Kursziel von 160 Euro. Diese Erwartung ist jedoch bei weitem nicht mehr so spektakulär wie noch vor einigen Tagen zu erwarten war.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?
Da jetzt 140 Euro unterkreuzt sind, sprechen Chartanalysten von einem formalen Signal für den Abwärtstrend. Die Aktie könnte in einem Zug bis auf 130 Euro sinken. Dort fände sich eine weitere Prüfstelle für den Titel, so die Meinung von Analysten. Dabei geht der Blick auch nach oben. Bei 140 sowie 145 Euro finden sich Widerstände. Erst bei Kursen von mehr als 150 Euro wäre der Aufwärtstrend zumindest aus charttechnischer Sicht wieder erreicht.
Die Verkaufssignale nehmen jedoch aktuell nach den jüngsten Zahlen weiter zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Wirecard Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
- Wirecard Forum
- Threads
- letzte Beiträge
Mehr Inhalte zur Wirecard Aktie für Sie:
|
Aktuelle Bewertung der Wirecard Aktie: ![]() |
>>Hier gehts zur Wirecard Aktienseite
Aktuelle Video-Analyse von Wirecard