Wirecard ist jetzt erneut mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert worden. Die FT hat im Zusammenhang mit der eigenen Berichterstattung zum Fall des möglichen Bilanzskandals nun mitgeteilt, dass Juristen der Kanzlei RPC keinen Beleg dafür erbrachten, es habe Absprachen zwischen den Berichterstattern des Blattes und Short-Sellern gegeben. Deshalb wird der Fall derzeit die Gemüter noch beschäftigen. Zudem hat die Zeit kürzlich von Bilanzproblemen einer Tochter berichtet, die allerdings lediglich in einem fehlenden Testat von Wirtschaftsprüfern begründet waren. Die beiden Geschichten könnten die Aktie noch einmal in Schwierigkeiten bringen. Nur: Der Markt reagiert(e) anders. Der Ausblick auf die neue Woche ist erfreulicher.
Neue Zugewinne….
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?
Gerade zum Ende des regulären Handels an den Börsen gab es einen erneuten Aufschlag. Es kam schließlich zu einem Plus in Höhe von gut 1 %, womit sich der Wert der Trendwende nach unten entzog. Es sieht wieder besser aus.
Gelingt es in der neuen Woche, die Marke von 145 Euro zu überwinden, sei der Weg bis zu 150 und dann auch 160 Euro frei, erinnern die Chartanalysten aktuell an frühere Betrachtungen.
Auch technische Analysten sind optimistisch. Der Trend sei ungebrochen aufwärts gerichtet. Erst bei 136,50 Euro wartet der GD200.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Wirecard Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
- Wirecard Forum
- Threads
- letzte Beiträge
Mehr Inhalte zur Wirecard Aktie für Sie:
|
Aktuelle Bewertung der Wirecard Aktie: ![]() |
>>Hier gehts zur Wirecard Aktienseite
Aktuelle Video-Analyse von Wirecard