Tesla Inc. (NASDAQ:TSLA) wurde von der National Highway Traffic Safety Administration aufgefordert, 158.000 Model S- und Model X-Fahrzeuge aufgrund von Bedenken über defekte Touchscreens zurückzurufen.
Was passiert ist
Die Bundesbehörde sagte in einem Brief an den in Palo Alto, Kalifornien, ansässigen Autohersteller am Mittwoch, dass ihr Office of Defect Investigation die Mediensteuerungseinheiten untersucht, deren Ausfälle zum Verlust der Rückfahrkamera und anderer sicherheitsrelevanter Fahrzeugfunktionen in den beiden Fahrzeugen führen.
Die Touchscreen-Fehler betreffen die Modelljahre 2012 bis 2018 beim Model S und 2016 bis 2018 bei den Model X-Fahrzeugen, wie die NHTSA mitteilt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
“Bei einem MCU-Fehler wird der Bildschirm schwarz und ein Bild der Rückfahr-/Rückfahrkamera ist für den Fahrer nicht mehr verfügbar. Wenn dieses Bild nicht verfügbar ist, erhöht sich das Risiko eines Unfalls, der möglicherweise zu Verletzungen oder zum Tod führt”, schrieb die NHTSA.
Warum das wichtig ist
Der Brief macht es für Tesla nicht verbindlich, einen Rückruf durchzuführen, aber wenn das Unternehmen entscheidet, den Rückruf nicht durchzuführen, muss es dem ODI eine vollständige Erklärung seiner Entscheidung geben.
Die Agentur räumte ein, dass der von Elon Musk geführte Autohersteller mehrere Over-the-Air-Updates implementiert hatte, um zu versuchen, einige der beschriebenen Probleme zu mildern”, bezeichnete die Updates jedoch als verfahrenstechnisch und inhaltlich unzureichend.”
Gratis PDF-Report zu Tesla sichern: Hier kostenlos herunterladen
Dies ist einer der größten Sicherheitsrückrufe, die Tesla-Fahrzeuge betreffen, berichtete das Wall Street Journal.
Sam Abuelsamid, ein Analyst von Guidehouse Insights, sagte dem Journal, dass der Rückruf signifikant sei und den Autohersteller zwischen $300 Millionen und $500 Millionen kosten könnte.
Tesla rief im November 9.136 Model X-Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2016 wegen Problemen mit einer unsachgemäß angebrachten kosmetischen Dachverkleidung und 401 Model Y-Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2020 aufgrund von unsachgemäß angezogenen Schrauben zurück.
Kursentwicklung
Tesla-Aktien handelten am Mittwoch nachbörslich fast 1,3% niedriger bei 843,10 $ und schlossen die reguläre Sitzung 0,59% höher bei 854,41 $.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 19.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Tesla Aktie.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...