Schon seit Monaten hat Tesla immer wieder mit Problemen zu kämpfen, was sich auch an den Börsen mehr als deutlich bemerkbar machte. Zusätzlich zu schlechten Prognosen, anhaltenden Konzernverlusten und einem schier unberechenbaren Chef gesellen sich jetzt auch noch Steuerprobleme. Laut aktuellen Medienberichten soll der US-Bundesstaat Nevada jetzt Tesla verklagen, weil das Unternehmen zu wenig in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt habe.
Tesla selbst gab dazu bekannt, dass die Klage lediglich auf einen Schreibfehler zurückzuführen sei. Am gestrigen Dienstag habe man bereits die Steuerschuld beglichen und dabei auch aktuelle Beitragssätze der Arbeitslosenversicherung berücksichtigt. Wie der Nachrichtendienst Bloomberg berichtet, befindet sich Tesla jetzt schon in Gesprächen mit den Behörden, um die Angelegenheit zu klären. Bleibt zu hoffen, dass der Gang vor ein Gericht Tesla erspart bleibt.
Vielen Dank für die Registrierung bei den Finanztrends Echtzeit-E-Mail-News!
Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die angegebene Adresse geschickt. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, erhalten Sie folgendes von uns:
- Finanztrends Echtzeit-E-Mail-News
- E-Mail-Newsletter Ausgaben von „Finanztrends“ sowie exklusive Angebote
Impressum | Datenschutz
Mehr Inhalte zur Tesla Aktie für Sie:
|
Aktuelle Bewertung der Tesla Aktie: ![]() |
>>Hier gehts zur Tesla Aktienseite
Aktuelle Video-Analyse von Tesla: