Mitte November konnte die Aktie der Nikola Corporation einen neuen Anstieg vollziehen und bis zum 24. November auf ein Hoch bei 31,95 US-Dollar vordringen. Der steile Anstieg wurde anschließend jedoch schnell wieder abverkauft. Auch der 50-Tagedurchschnitt bot keinen Halt und im Tief sank die Aktie bis zum 24. Dezember auf 13,51 US-Dollar zurück und bildete auf diesem Niveau ein neues Allzeittief aus.
Seitdem vollzieht die Aktie eine leichte Aufwärtsbewegung. Sie erreichte am 8. Januar bei 18,84 US-Dollar ein Hoch mit dem der 50-Tagedurchschnitt nicht ganz erreicht werden konnte. Diesem Hoch kamen die Bullen durch den gestrigen Vorstoß bis auf 18,76 US-Dollar gestern wieder sehr nahe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?
Kann der Anstieg heute weiter fortgesetzt werden, haben die Käufer die Möglichkeit, die Nikola-Aktie an den 50-Tagedurchschnitt bei 19,74 US-Dollar heranzuführen und diesen zu überwinden. Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über den Widerstand, stellt die Unterkante der Kurslücke vom 30. November zwischen 27,11 und 23,00 US-Dollar das nächste Ziel dar.
Scheitert die Nikola-Aktie hingegen daran, den 50-Tagedurchschnitt zu überwinden, drohen ein Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends seit Ende Dezember und ein Rückfall auf das Tief vom 24. Dezember bei 13,51 US-Dollar. Wird es unterschritten, sollte mit einem Vorstoß der Bären bis an die 10,00-US-Dollar-Marke gerechnet werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 19.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nikola Aktie.
Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Nikola Forum
- Nikola Forum
- Threads
- letzte Beiträge