Die Wasserstoffbranche im Allgemeinen und die Nel-ASA-Aktie im Speziellen erlebten im November und Dezember mal wieder einen ordentlichen Boom. Mit den Kursen ging es in großen Schritten aufwärts. Die Zugewinne fielen derart hoch aus, dass es für manch einen schon unheimlich geworden ist.
Seit einigen Tagen warnen daher Beobachter davor, dass der Markt überkauft sei. Auch bei Nel wird die Möglichkeit einer deutlichen Korrektur in absehbarer Zeit gesehen. Ähnlich schätzt die norwegische Investmentbank ABG Sundal Collier die Lage ein, welche die Nel-ASA-Aktie kürzlich erstmals einer gründlichen Überprüfung unterzog.
Keine Kaufempfehlung für Nel-ASA-Aktie
Sundal Collier bezeichnete sich selbst als eine unabhängige Investmentbank mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Die Nel-ASA-Aktie kommt bei dem Institut weniger gut weg als bei anderen Analysten. Das Kursziel liegt bei 30 nordischen Kronen, was umgerechnet 2,97 Euro entspricht und ein gutes Stück unter den aktuell tatsächlichen Kursen liegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NEL ASA?
Entsprechend gibt es auch keine Kaufempfehlung, sondern lediglich eine neutrale Bewertung der viel beachteten Aktie. Obwohl die Investmentbank für viele eher unbekannt sein dürfte, folgte die Reaktion der Anleger auf dem Fuße. Im morgendlichen Handel am Donnerstag verlor die Nel-ASA-Aktie um 3,8 Prozent an Wert.
Das könnte jetzt eng werden
Die Kurse fielen dadurch bis auf 3,19 Euro zurück und erreichen damit wieder das Zwischentief vom Dienstag. Sollten die Verluste sich fortsetzen, könnte den Aktionären eine anhaltende Korrektur bevorstehen. Jene würde sich dann sehr wahrscheinlich bis unter die 3-Euro-Marke vollziehen, da auf dem Weg dorthin keine nennenswerten Unterstützungen zu finden sind.
Vor allem kurzfristig sind die Chancen derzeit also eher überschaubar. Langfristig gibt es aber weiterhin die Möglichkeit von weiter anziehenden Kursen. Das Thema Wasserstoff wird die Börsen auch in diesem Jahr stark beschäftigen, da es sich um eine Schlüsseltechnologie bei der grünen Revolution handelt. Offen ist bisher aber, welche Unternehmen von den zahllosen Investitionen von Regierungen rund um den Globus besonders profitieren werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NEL ASA-Analyse vom 17.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich NEL ASA jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur NEL ASA Aktie.
NEL ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
NEL ASA Forum
- NEL ASA Forum
- Threads
- letzte Beiträge