Branchenvergleich Aktienkurs: Infineon erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -11,09 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 22,28 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -33,37 Prozent im Branchenvergleich für Infineon bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 17,67 Prozent im letzten Jahr. Infineon lag 28,76 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Relative Strength Index: Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Infineon-RSI ist mit einer Ausprägung von 64,42 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 37,43, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sechs Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an fünf Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger jedoch verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Infineon. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 4 „Sell“-Signale (bei 0 „Buy“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Sell“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.
Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Infineon beträgt das aktuelle KGV 18,72. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ haben im Durchschnitt ein KGV von 27,75. Infineon ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Vielen Dank für die Registrierung bei den Finanztrends Echtzeit-E-Mail-News!
Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die angegebene Adresse geschickt. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, erhalten Sie folgendes von uns:
- Finanztrends Echtzeit-E-Mail-News
- E-Mail-Newsletter Ausgaben von „Finanztrends“ sowie exklusive Angebote
Impressum | Datenschutz
Mehr Inhalte zur Infineon Technologies Aktie für Sie:
>>Hier gehts zur Infineon Technologies Aktienseite
Aktuelle Video-Analyse von Infineon Technologies: