Kursgewinner
- Die Aktien von FuboTV (NYSE:FUBO) stiegen am Montag nachbörslich um 3,26% auf $51,07. Das Handelsvolumen für dieses Wertpapier schloss bei 682,8K, was 16,42% des durchschnittlichen Ganztagesvolumens der letzten 100 Tage entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $3,4 Milliarden.
- Die Aktien von Microvision (NASDAQ:MVIS) stiegen um 2,77% auf $5,93. Das Handelsvolumen von Microvision erreichte 212,7K Aktien bei Börsenschluss, was 2,89% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $868,1 Millionen.
- Quantum (NASDAQ:QMCO) Aktien stiegen um 2,21% auf $6,7. Das Handelsvolumen von Quantum erreichte 33,6K Aktien bis zum Börsenschluss, was 22,71% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage ausmacht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $272,9 Millionen.
- Die Aktie von GTT Communications (NYSE:GTT) bewegte sich um 2,13% nach oben auf $3,58. Das heutige Handelsvolumen für dieses Wertpapier schloss bei 94,4K Aktien, was 20,89% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $210,5 Millionen.
- Ebang International Hldgs (NASDAQ:EBON) Aktien stiegen um 1,93% auf $4,74. Das Handelsvolumen von Ebang International Hldgs erreichte 6,0K Aktien bis zum Börsenschluss, was 0,52% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage entspricht. Der Marktwert der ausstehenden Aktien liegt bei 621,1 Mio. $.
- Die Aktien von Exela Technologies (NASDAQ:XELA) stiegen um 1,64% auf $0,44. Das Handelsvolumen von Exela Technologies erreichte 4,5K Aktien bei Börsenschluss, was 0,13% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage entspricht. Der Marktwert der ausstehenden Aktien liegt bei $64,8 Millionen.
Verlierer
- MICT (NASDAQ:MICT) Aktien fielen am Montag nachbörslich um 4,53% auf $1,9. Bei Börsenschluss erreichte das Handelsvolumen von MICT 167,7K Aktien. Dies entspricht 22,5% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $130,3 Millionen.
- Nxt-ID (NASDAQ:NXTD) Aktien fielen um 3,68% auf $1,31. Das Handelsvolumen von Nxt-ID erreichte 292,9K Aktien bei Börsenschluss, was 1,72% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $45,8 Millionen.
- Xperi Holding (NASDAQ:XPER) Aktien fielen um 3,55% auf $19,33. Das Handelsvolumen von Xperi Holding erreichte 18,2K Aktien bei Börsenschluss, was 2,05% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $2,0 Milliarden.
- CYREN (NASDAQ:CYRN) Aktien fielen um 3,48% auf $1,11. Bei Börsenschluss erreichte das Handelsvolumen von CYREN 25,2K Aktien. Dies entspricht 12,95% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei $67,6 Millionen.
- Inpixon (NASDAQ:INPX) Aktien fielen um 3,39% auf $1,0. Bei Börsenschluss erreichte das Handelsvolumen von Inpixon 54,1K Aktien. Dies entspricht 2,0% des durchschnittlichen Volumens der letzten 100 Tage. Der Marktwert der ausstehenden Aktien liegt bei $50,1 Millionen.
- SuperCom (NASDAQ:SPCB) Aktien fielen um 2,71% auf $1,08. Das Handelsvolumen für dieses Wertpapier schloss bei 46,9K, was 3,31% des durchschnittlichen Ganztagesvolumens der letzten 100 Tage entspricht. Der Marktwert der ausstehenden Aktien liegt bei $20,2 Millionen.
Sollten Cyren Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Cyren jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cyren Aktie.
Cyren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...