Die Deutsche Bank schien am Dienstag ihrem Rekordtief vom Juni 2019 entgegenzusteuern: Kurzzeitig waren die Papiere des größten deutschen Geldinstituts nur noch 6,09 Euro wert. Dann allerdings setzte ein Trendumschwung ein, am Ende ging die Deutsche Bank sogar mit einem leichten Plus bei 6,41 Euro aus dem Handel. Der Mittwoch allerdings starte erneut mit Kursverlusten um rund drei Prozent auf 6,24 Euro. Keine Frage: Dass beim angeschlagenen Konzern kein Stein auf dem andern bleiben wird, ist seit geraumer Zeit klar. Unter anderem sollen bis Ende 2022 weltweit 18.000 Mitarbeiter gehen. Doch auch an anderer Stelle gibt es offenbar Umwälzungen.
Ehemals Manager bei der UBS
Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Spiegel wollen „die katarischen Investoren der Deutschen Bank ihren Durchgriff auf den Konzern erhöhen“. Demnach solle Jürg Zeltner schnellstmöglich in den Aufsichtsrat einziehen. Der frühere Topmanager der Schweizer Großbank UBS ist laut des Berichts seit kurzem Chef des Luxemburger Privatbankenverbunds KBL European Private Bankers, hinter dem die katarische Herrscherfamilie al-Thai stehe. Der frühere Emir Katars, Hamad bin Khalifa Al Thani, sowie dessen Cousin Hamad bin Jassim bin Jabor Al Thani, einst Premierminister des Golfstaats, halten laut Spiegel jeweils drei bis fünf Prozent an der Deutschen Bank. Sie seien damit die größten und einflussreichsten Aktionäre des Konzerns.
Stefan Simon wechselt in den Vorstand
Katar hat seinen Einfluss auf die Deutsche Bank laut Medienberichten bislang durch den deutschen Juristen Stefan Simon ausgeübt. Der 49-Jährige aber wird im Zuge des Umbaus des Frankfurter Geldinstituts demnach Vorstandsmitglied und soll als Chief Administration Officer für die Beziehungen zu den Aufsichtsbehörden und für die Rechtsabteilung zuständig sein. Simons Nachfolgerin im Aufsichtsrat, Dagmar Valcárcel, ist laut Spiegel keine Vertraute der Katarer. Ausscheiden könnte für Zeltner daher Richard Meddings, dem Amtsmüdigkeit nachgesagt werde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Bank Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
- Deutsche Bank Forum
- Threads
- letzte Beiträge
Mehr Inhalte zur Deutsche Bank Aktie für Sie:
|
Aktuelle Bewertung der Deutsche Bank Aktie: ![]() |
>>Hier gehts zur Deutsche Bank Aktienseite
Aktuelle Video-Analyse von Deutsche Bank