Seit Tagen ist die Aktie der Clean Power Capital Corp. eine der am meisten gesuchten und gehandelten Aktien. Der Kurs vollzieht seit Mitte Dezember einen dynamischen Anstieg. Er hat sich in den letzten Tagen nochmals deutlich beschleunigt. Kursgewinne im zweistelligen Bereich sind an der Tagesordnung und rufen neue Aufmerksamkeit hervor.
Dadurch werden neue Anleger angezogen und dazu ermutigt, in diesen Wert zu „investieren“. Dieses Spiel wird solange weitergehen, solange mehr neue Käufer in den Markt drängen, als investierte Anleger ihre Gewinne mitnehmen. Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie lange dieser für die Bullen paradiesische Zustand noch anhalten wird.
Doch eines muss allen klar sein: Ewig wird dieser Zustand nicht anhalten können. Es kommt der Tag, da wird Kasse gemacht. Dann wird es ebenso schnell abwärtsgehen, wie es jetzt aufwärts geht. Eine Aktie die, wie heute Clean Power Capital heute, um zeitweise 60 Prozent an einem Tag steigen kann, kann dann auch an einem Tag um 60 Prozent oder mehr fallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Power Capital?
Sich an diesem Spiel zu beteiligen, ist riskant und alle Beteiligten sollten sich darüber im Klaren sein, dass jede Aktie immer nur das wert ist, was ein anderer Anleger für sie zu zahlen bereit ist. Das gilt selbstverständlich auch für andere Anlagen wie Gold, Bitcoins, Diamanten, Anleihen, Kunstwerke und Immobilien.
Lässt die Kaufbereitschaft nach, ist erfahrungsgemäß schnell Schicht im Schacht und dem letzten bleibt nur noch übrig, das Licht auszumachen.
Clean Power Capital kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Clean Power Capital jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Clean Power Capital Aktie.
Clean Power Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...