Ihren Mitte September gestarteten Anstieg beendet die BioNTech-Aktie am 11. Dezember auf einem Hoch bei 130,89 US-Dollar. Im Anschluss an das neue Allzeithoch ging die Aktie jedoch in einen steilen Abwärtstrend über. Er konnte auch vom 50-Tagedurchschnitt nicht gestoppt werden.
Im Tief wurde die Abwärtsbewegung deshalb bis zum 31. Dezember bis auf 80,55 US-Dollar fortgesetzt. Das neue Börsenjahr begann für die Bullen wieder freundlicher, denn es konnte ein neuer Aufwärtstrend etabliert werden. Er hat die 50-Tagelinie bei 98,65 US-Dollar in der Zwischenzeit erreicht und durch das Hoch vom 11. Januar bei 109,40 US-Dollar auch signifikant überschritten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Aktuell läuft ein Test des überwundenen 50-Tagedurchschnitts von oben. Können die Bullen diesen bestehen und einen Wiederanstieg über 109,40 US-Dollar vollziehen, kann die Aufwärtsbewegung bis auf das Hoch vom 9. November bei 115,00 US-Dollar fortgesetzt werden. Wird dieser Widerstand nachhaltig überwunden, können sich die Käufer zunächst dem Hoch vom 1. Dezember bei 128,13 US-Dollar und später auch dem Allzeithoch bei 130,89 US-Dollar widmen.
Bestehen die Bullen den Test des 50-Tagedurchschnitts bei 98,65 US-Dollar jedoch nicht, dürfte der kurzfristige Aufwärtstrend seit dem Dezembertief schnell brechen, sodass ein Vorstoß der Bären bis auf das Tief vom 31. Dezember bei 80,55 US-Dollar immer wahrscheinlicher wird. Findet der Wert hier keinen Halt, sollten weitere Abgaben bis auf das Tief vom 28. Oktober bei 75,34 US-Dollar erwartet werden.
BioNTech kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BioNTech Aktie.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
BioNTech Forum
- BioNTech Forum
- Threads
- letzte Beiträge