Der Wasserstoff-Hype setzt sich im neuen Jahr fort: Die Aktie des Wasserstoffpioniers stieg allein in den letzten sieben Tagen um rund 60 %. Getrieben wird der Kurs nicht nur von der Partnerschaft des Wasserstoffkonkurrenten Plug-Power mit Renault, vielmehr konnte das Unternehmen auch eigene Neuigkeiten präsentieren: Arcola Energy orderte Brennstoffzellenmodule in unbekanntem Umfang.
Der Deal mit Arcola Energy
Trotz der noch unbekannten Höhe des Auftrags schoss der Kurs des Wasserstoffspezialisten innerhalb eines Tages um mehr als 20 % nach oben. Im Zuge der Weltklimakonferenz im November 2021 soll das in einem Personenzug verbaute Brennstoffzellenmodul vom Typ FCmoveTM-HD der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wie relevant dieser Auftrag tatsächlich für den Umsatz und den Gewinn ist, wird sich erst noch zeigen müssen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Konsolidierung in Sicht
Nicht erst seit der Kursexplosion Anfang der Woche befindet sich der Aktienkurs des Wasserstoff-Urgesteins im Aufwärtstrend. Mitte 2019 begann der Aufwärtstrend, allerdings erhöhte die Aktie seit Mitte Dezember deutlich das Tempo und damit die Kursentwicklung.
Bestätigt wird dies durch einen stark ansteigenden MACD. Allerdings könnte der Anstieg kurzfristig zum Halt kommen. So befinden sich sowohl der 14-tägige RSI als auch der CCI (20) im überverkauften Bereich. Darüber deutet die bärische Divergenz des CCI (20) auf eine baldige Trendwende hin.
Sollten Ballard Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ballard Power jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Ballard Power Aktie.
Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Ballard Power Forum
- Ballard Power Forum
- Threads
- letzte Beiträge