Start Luis Pazos
Alle Artikel
Datum | Artikel | Leser |
---|---|---|
01. Feb | Dividendenperlen: Nordic American Tankers – wetten auf die Trendwe...+Sie gehören zu den über die letzten Jahre am ärgsten gebeutelten Wertpapieren überhaupt: Schifffahrtaktien. Mittlerweile ist es elf Jahre her, seit die gängigen Preisindizes für das Verschiffen von Gütern dramatisch abstürzten. Im Gegensatz zu den bedeutenden Aktienindizes konnten sie sich bis heute jedoch kaum erholen. Nun gilt es aber ja nach Carl Mayer von Rothschild […]Weiterlesen | 528 |
28. Jan | Vliet, Pim van: High Returns from Low Risk – Der Weg zum eigenen s...+Er ist der unbestrittene Best- und Longsellerautor der deutschsprachigen Finanzszene: Gerd Kommer, Träger des Finanzbuchpreises 2016, Autor des Standardwerks „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs“, seit sechs Jahren mit nüchternem Pragmatismus gesegneter Prediger des passiven Investierens, der die systematische Erzielung von Überrenditen durch überlegene Auswahl von Einzeltiteln (Stockpicking) negiert. Diesem Credo widerspricht nun ein Kenner […]Weiterlesen | 188 |
11. Jan | Nebel, Julian: Adele Spitzeder – Der größte Bankbetrug aller Zeite...+„Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“ – die bekannte Volksweisheit gilt zumindest für das wenig schmeichelhafte Segment des Kapitalanlagebetrugs. Gemeinhin gilt Charles Ponzi als der bekannteste Vertreter wenn nicht gar Begründer dieser Disziplin. Historisch betrachtet erwies er sich allerdings als gelehriger Schüler der bis heute ungeschlagenen Großmeisterin Adele Spitzeder. Eine feine Biographie der […]Weiterlesen | 176 |
11. Jan | Dividendenperlen: Transurban Group – wenn das Geld tatsächlich auf...+Wie alle angelsächsischen Länder ist auch Down Under ein Eldorado für einkommensorientierte Investoren. So sind an der größten Börse des Landes, der Australian Securities Exchange (ASX), zahlreiche hochinteressante Dividendentitel gelistet. Einer von ihnen ist die Transurban Group, ein Infrastrukturunternehmen, welches eine volkswirtschaftlich unverzichtbare Ressource bereitstellt: Straßen. Gegründet wurde Transurban im Jahr 1996 in Melbourne, wo […]Weiterlesen | 432 |
04. Jan | Dividendenperlen: TransAlta Renewables – frischer Wind und Quartal...+Die auch im deutschen Sprachraum übliche Bezeichnung ist eine Zusammenziehung der englischen Begriffe „Yield“ für „Ertrag“ oder „Gewinn“ sowie der Abkürzung „Co“ für „Company“, also „Unternehmen“. YieldCos sind üblicherweise Beteiligungen im Bereich der „Erneuerbaren Energien“, also gewissermaßen das regenerative Gegenstück zur konventionellen MLP. YieldCos tragen aber keine Entwicklungsrisiken, da sie ausschließlich bereits produzierende Anlagen mit […]Weiterlesen | 3322 |
23. Dez | Mayer, Thomas: Die neue Ordnung des Geldes – Warum wir eine Geldre...+An durchaus passablen Büchern zum Thema Geld, Banken und Finanzsystem herrscht seit einigen Jahren beileibe kein Mangel. Was hebt nun diesen Titel aus der Masse entsprechender Publikationen hervor? Es ist vor allem der Autor, der einerseits seit Jahren trotz gänzlich unorthodoxer Thesen regelmäßig mit Leitmedienpräsenz punkten und andererseits unzweifelhaft als ausgewiesener Kenner der Materie par […]Weiterlesen | 348 |
17. Dez | Dividendenperlen: Omega Healthcare – Rendite mit Krankenhäusern un...+REITs sind börsennotierte Unternehmen, die im Bereich der Erschließung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken, Immobilien sowie im Hypothekengeschäft tätig sind. Sie unterliegen durchweg einer eigenen Gesetzgebung, die den Status an bestimmte Vorgaben, so etwa eine minimale Ausschüttungsquote, knüpft. Im Gegenzug sind REITs auf Unternehmensebene meist von der Körperschaftssteuer befreit. Seit 1960 haben ausgehend von den […]Weiterlesen | 948 |
06. Dez | Maassen, Gunther / Vaupel, Michael: Strategische Metalle für Inves...+Für sachwertorientierte Investoren ist das Anlageuniversum in den letzten Jahren angesichts des Immobilienbooms sowie der Edelmetallflaute zunehmend eng geworden. „Strategische Metalle für Investoren“ füllt dazu passend eine durchaus vielversprechende Nische und richtet sich ausdrücklich an jene Leser, die an einer Diversifizierung ihres Sachwertportfolios interessiert sind. Zu den Autoren: Gunther Massen ist von Berufs wegen im […]Weiterlesen | 230 |
01. Dez | Dividendenperlen: Ares Capital Corporation – breit und lukrativ im...+Die Business Development Company (BDC) ist eine gesetzlich reglementierte Form börsennotierter Beteiligungs- und Sanierungsgesellschaften in den USA, die in den 1980er Jahren etabliert wurde, um Anlagen in Risikokapital für Kleinanleger attraktiver zu gestalten und so die Finanzierungsmöglichkeiten mittelständischer Unternehmen zu stärken. Zu dem Zweck werden BDCs auf Unternehmensebene nicht besteuert, solange sie ihren Anteilseigner mindestens […]Weiterlesen | 1282 |
23. Nov | Galbraith, John Kenneth: Eine kurze Geschichte der Spekulation, 12...+John Kenneth Galbraith, geboren am 15. Oktober 1908 in Ontario (Kanada), gestorben am 29. April 2006 in Massachusetts (USA), gehörte zur Spezies des technokratischen Erlösungsökonomen. Auf diesen Habitus des „großen alten Linksaußen“ wird auch im Vorwort zum vorliegenden Band verwiesen, nicht ohne die Leistung des Harvard-Professors als oberster Preisregulierer der USA im Zweiten Weltkrieg sowie […]Weiterlesen | 152 |
19. Nov | Dividendenperlen: Energy Transfer Partners – verlässlicher Energie...+Die Abkürzung MLP wird in Deutschland noch am ehesten mit dem in Baden-Württemberg ansässigen Finanzvertrieb assoziiert. Jenseits des Atlantiks steht das Akronym indes für Master Limited Partnership. Hierbei handelt es sich um eine US-amerikanische Wertpapiergattung, bei der zwei „Partnerschaften“ in einem börsengehandelten Titel gebündelt werden. Die so genannten „limited partner“ (LP) sind die beschränkt haftenden […]Weiterlesen | 404 |
09. Nov | Müller, Jürgen: Drei-Speichen-Regel – Das 1600 Jahre alte Geheimni...+Die über Jahrhunderte zusammengetragenen und bis heute im babylonischen Talmud konservierten Überlieferungen bedeutender rabbinischer Gelehrtengenerationen erheben dieses Werk weit über den Status eines reinen Geschichts-, Moral- und Regelbuchs hinaus. Es bündelt zusätzlich eine Vielzahl schier zeitloser Alltagsweisheiten in durchweg praxisorientierte Handlungsimperative. Das physische Wohlergehen zum Gegenstand hat etwa das Traktat Baba Batra: „Wein ist die […]Weiterlesen | 332 |
02. Nov | Massenbauer, Gerhard: Nie wieder Zinsen – Wie Sie in der Nullzins-...+Unabhängig davon, dass der Titel in die Irre führt, handelt es sich beim vorliegenden Buch um eine äußerst hellsichtige Abhandlung zur Zins- und Geldtheorie, die dem Leser einiges an Konzentration und Aufmerksamkeit abverlangt. Worum geht es? Aus historischer Perspektive waren die Zinsen in den letzten 5.000 Jahren nie niedriger als heute. Was bedeutet das Nullzinsniveau […]Weiterlesen | 480 |
26. Okt | Dividendenperlen: Realty Income Corporation – seit 50 Jahren ein v...+Anleger, die international in börsennotierte Immobiliengesellschaften investieren möchten, kommen kaum um Real Estate Investment Trusts, kurz REITs, herum. Übersetzt werden kann der englische Begriff, der sich im internationalen Sprachgebrauch durchgesetzt hat, in etwa mit „Investitionsvermögen in Grundeigentum“. Der Begriff des Grundeigentums ist hierbei sehr weit gefasst und spiegelt alle denkbaren Facetten des Immobiliensektors wider. REITs […]Weiterlesen | 1090 |
21. Okt | Kipp, Janne Jörg / Morrien, Rolf: Staatsbankrott voraus! Hintergrü...+Angesichts der in letzter Zeit wieder hochkochenden Eurokrise und der bedenklichen Schieflage zahlreicher Kreditinstitute insbesondere in Südeuropa lohnt es sich, die lediglich wenige Jahre zurückliegenden Ereignisse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Nach der sich kaskadenartig entfaltenden Hypotheken-, Finanz-, Banken- und Wirtschaftskrise sowie der damit einhergegangen Übernahme von Verlust- und Hochrisikoposition durch die öffentlichen Haushalte wurde […]Weiterlesen | 206 |