Start Jens Rabe
Alle Artikel
Datum | Artikel | Leser |
---|---|---|
15. Mär | Jens Rabe: Ich liebe Luxus!+Braucht der Mensch Luxus? – Beispielsweise Taschen oder Uhren für mehrere tausend Euro? Die Frage lässt sich kontrovers diskutieren. „Ich stehe voll auf Luxus“, werden die einen sagen und entsprechende Güter und Marken nennen, die ihnen Spaß machen. Für andere spielen luxuriöse Dinge keine oder kaum eine Rolle. Ob man Luxus mag oder nicht, muss […]Weiterlesen | 777 |
07. Mär | Sind Backtests auf Aktien immer sinnvoll? – Video+Die Schwierigkeit des Börsenhandels liegt darin, dass niemand von uns die Ereignisse in der Zukunft vorhersehen kann. An dieser Stelle kommt somit die Frage auf, wie wir am effektivsten und auf einfachem Weg möglichst aussagekräftige Prognosen über die zukünftige Entwicklung an der Börse erstellen können, um unsere Handelsentscheidungen zu treffen. Immer häufiger suchen Private Investoren […]Weiterlesen | 356 |
06. Mär | Sind Backtests immer sinnvoll?+Die Schwierigkeit des Börsenhandels liegt darin, dass niemand von uns die Ereignisse in der Zukunft vorhersehen kann. An dieser Stelle kommt somit die Frage auf, wie wir am effektivsten und auf einfachem Weg möglichst aussagekräftige Prognosen über die zukünftige Entwicklung an der Börse erstellen können, um unsere Handelsentscheidungen zu treffen. Immer häufiger suchen Private Investoren […]Weiterlesen | 404 |
06. Mär | SMI: Gelingt diesmal der Ausbruch?+Der schweizerische Aktienleitindex gehört im bisherigen Jahresverlauf zu den stärksten Performern in der europäischen Börsenlandschaft. Bis dato legte der SMI um mehr als 11 % zu. Durch den dynamischen Anstieg in den vergangenen Wochen ist das Kursbarometer nicht mehr weit von seinem bisherigen Allzeithoch entfernt. Es wurde im Januar 2018 mit 9.616 Punkten markiert. Damals […]Weiterlesen | 230 |
01. Mär | Mit dem iShares China Large-Cap ETF vom Handelskrieg zwischen USA ...+Die Gespräche zwischen den USA und China bezüglich ihrer Handelsstreitigkeiten gehen in die Verlängerung. Daher stürmten die Kurse chinesischer Aktien zum Wochenauftakt nach vorn. Was war passiert? US-Präsident Donald Trump hatte am Sonntag die für Anfang März geplante Anhebung der US-Strafzölle auf chinesische Waren ausgesetzt. Zudem kündigte er keinen neuen Termin für eine mögliche Erhöhung […]Weiterlesen | 576 |
07.12.18 | Entspannung war nur Eintagsfliege+Lieber Optionsstratege, und wieder grüßt der Handelsstreit. Diesbezügliche positive Nachrichten hatten am Montag zu einer freundlichen Wall Street geführt. Der US-Aktienmarkt setzte damit zunächst seine positive Entwicklung aus der Vorwoche fort. Du hast es bestimmt mitbekommen: Der kolportierte vorläufige Waffenstillstand im Handelskonflikt zwischen den USA und China wurde als Katalysator für den freundlichen Wochenauftakt genannt. […]Weiterlesen | 416 |
07.12.18 | Nur noch bis zum 31.12.2018+Lieber Optionsstratege, und wieder grüßt der Handelsstreit. Diesbezügliche positive Nachrichten hatten am Montag zu einer freundlichen Wall Street geführt. Der US-Aktienmarkt setzte damit zunächst seine positive Entwicklung aus der Vorwoche fort. Du hast es bestimmt mitbekommen: Der kolportierte vorläufige Waffenstillstand im Handelskonflikt zwischen den USA und China wurde als Katalysator für den freundlichen Wochenauftakt genannt. […]Weiterlesen | 492 |
27.11.18 | When genius failed+Die Worte „……“ gehören zum Titel eines Buches über eine der größten Pleiten welche sich jemals am Finanzmarkt ereignete. Im Jahr 1994 gründete ein ehemaliger Händler des Bankhauses Salomon Brothers einen Hedgefund. Entweder als Marketingmaßnahme vielleicht aber auch aus Gründen der Expertise holte sich dieser Händler einige sehr schlaue Menschen an Bord. Diese waren nicht […]Weiterlesen | 332 |
27.11.18 | Behalte Dein Risiko im Griff!+brrrr, so langsam wird es kühl. Allerdings hat der Winter hierzulande gerade erst damit begonnen, seine Fühler auszustrecken. In anderen Regionen der Nordhalbkugel ist er schon etwas weiter. Zuletzt wurde die Ostküste der USA von einem ersten Wintersturm heimgesucht, wodurch es beispielsweise in New York ordentlich geschneit hat. Beim Preis für US-Erdgas ging es daher […]Weiterlesen | 450 |
13.11.18 | 1032 | |
12.11.18 | Berkshire Hathaway: Wann gibt es den nächsten großen Coup?+Investmentlegende Warren Buffett dürfte mehr als zufrieden sein. Die Geschäfte seiner Beteiligungsfirma liefen auch im dritten Quartal 2018 glänzend. Berkshire Hathaway profitierte von der brummenden US-Konjunktur, Steuerentlastungen sowie einer äußerst positiven Entwicklung der eigenen Aktieninvestments. Versicherungsgeschäft als Basis Zur Holding gehören an die 100 operative Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Ein großes und wichtiges Betätigungsfeld […]Weiterlesen | 2996 |
02.11.18 | Geduld zahlt sich aus+Lieber Optionsstratege, schon immer wollte ich mal mit einem Zitat von Konfuzius beginnen. Heute ist es soweit: Zwar hat der chinesische Philosoph nicht direkt etwas zum Thema Börse beizusteuern, einige seiner Lebensweisheiten lassen sich jedoch indirekt auf unsere Zwecke übertragen. So auch das folgende: „Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen […]Weiterlesen | 460 |
02.11.18 | Panikzeichen – Was kannst Du jetzt tun?+am US-Aktienmarkt hat es zuletzt recht ordentlich gerumpelt. Der S&P 500 hat seit seinem Allzeithoch im September bis zum Tief am Montag um mehr als 11 % nachgegeben. Entsprechend kann man schon von einer ordentlichen Korrektur sprechen. Sie hat nun im Übrigen ein ähnliches Ausmaß angenommen, wie der Rücksetzer im Februar dieses Jahres. Seinerzeit folgte […]Weiterlesen | 471 |
24.10.18 | Börsendienst Optionsstrategien – Ausgabe 42+Lieber Optionsstratege, der Blick auf meine Morgenroutine zeigt derzeit überwiegend rote Ampeln für den Aktienmarkt: Die meisten Indizes notieren unter ihren 21er Moving Averages. Außerdem sehen wir fallende Advance-Decline-Linien und deutlich mehr neue 52-Wochen-Tiefs als – Hochs. Und auch bei den VIX-Futures liegt nach wie vor eine Backwardation vor. Zwar waren zuletzt auch einige Paniksignale […]Weiterlesen | 960 |
24.10.18 | Wenn man nicht alles selber macht+Kennst du auch diesen Spruch: …wenn man nicht alles selber macht… Oftmals wird ja diese Aussage eher in einem Zusammenhang genutzt, wenn man sich über jemanden ärgert. Dann wird eben schnell dieses …wenn man nicht alle selber macht… zitiert, um zu zeigen, dass alle anderen unfähig seien und eben nur man selbst alles richtig machen […]Weiterlesen | 561 |