Inhaltsverzeichnis
Die Einführung von Elektrofahrzeugen wird sich in den kommenden Jahren beschleunigen, da die Umweltverschmutzung reduziert werden soll. Ein Analyst von BofA Securities hat detailliert beschrieben, wie die sich abzeichnende EV-Revolution die Dynamik der Branche und den Finanzierungsbedarf beeinflussen könnte.
Massive Finanzierung erforderlich
Die größte Hürde bei der Einführung von Elektrofahrzeugen wird die Finanzierung der Umstellung auf Elektrofahrzeuge sein, so Analyst John Murphy in einer Notiz.
Die gesamte Elektrifizierung der globalen Automobilindustrie würde in den nächsten zehn Jahren Investitionen in Höhe von über 2,5 Billionen Dollar erfordern, so der Analyst.
Diese Schätzung könnte sich als konservativ erweisen, wenn man bedenkt, dass sich die Branche gleichzeitig in Richtung Autonomie bewegt, die ebenfalls einen erheblichen Kapitalbedarf hat.
Finanzierungsquellen
Die meisten traditionellen Autohersteller waren gezwungen, ihre EV-Projekte durch interne Cash-Generierung aus dem Kerngeschäft mit Verbrennungsmotoren zu finanzieren, sagte Murphy.
Der Analyst geht davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt.
Externes Kapital wird nur für neue Marktteilnehmer mit unbegrenzten Markt- und Wachstumschancen zur Verfügung gestellt, sagte er.
“Eine mögliche Lösung für das EV-Kapitalproblem der Branche wären staatliche Anreize, wobei der vorgeschlagene Green New Deal in den USA ein Vorbote möglicher zukünftiger Unterstützung ist.”
Fundraising durch SPACs soll wachsen
Nur etwa 6 Milliarden Dollar der benötigten Finanzierung von über 2,5 Billionen Dollar werden wahrscheinlich durch umgekehrte Fusionen und private Investitionen in öffentliches Eigenkapital durch einige EV SPACs aufgebracht werden, sagte Murphy.
Mit der Verbreitung von SPACs wird das externe Kapital für zumindest einige EV-Unternehmen zunehmen, sagte der Analyst.
Der Boom der EV SPACs und die Kapitalbeschaffung für neuere EV-Unternehmen wird bis 2021 und darüber hinaus anhalten, sagte er.
Etablierte Unternehmen vs. Neueinsteiger
BofA sieht 2021 als den Beginn mehrerer wichtiger Einführungsjahre für neue EV-Modelle durch etablierte OEMs.
Die neuen Marktteilnehmer haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, da sie ungehinderten Zugang zu günstigem Kapital haben. So können sie Produktentwicklung, Kapazitätsaufbau und -erweiterung sowie andere Geschäftsbemühungen finanzieren, so die Firma.
Tesla kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Tesla Aktie.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...