Branchenvergleich Aktienkurs: Amazon erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 8,24 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Internet & Katalog Einzelhandel“-Branche sind im Durchschnitt um 8,25 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -0,01 Prozent im Branchenvergleich für Amazon bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 10,42 Prozent im letzten Jahr. Amazon lag 2,18 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die ähnliche Rendite im Branchen- und Sektorvergleich führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Amazon in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Amazon haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Amazon bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Hold“ bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon.com ?
Analysteneinschätzung: Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Amazon 31 mal die Einschätzung buy, 0 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Amazon-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (13 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 1753,11 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 25,99 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 2208,81 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon.com ?
Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Amazon mit einem Wert von 78,46 deutlich teurer als das Mittel in der Branche „Internet & Katalog Einzelhandel“ und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 37,53 , womit sich ein Abstand von 109 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Sell“-Empfehlung ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon.com ?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Amazon.com Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
Aktuelle Video-Analyse von Amazon.com