KGV von Aixtron – ein Warnsignal?
Aixtron ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Halbleiter- und Halbleiterausrüstung) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 49,01 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 46 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 33,49 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine “Sell”-Empfehlung.
Aixtron: Wo liegt die Kursprognose?
Die Aktie der Aixtron wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen3 Buy, 2 Hold und 1 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein “Hold” ab. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 1 Buy, 2 Hold und 1 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung “Hold”. Das Kursziel für die Aktie der Aixtron liegt im Mittel wiederum bei 11,92 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 10,74 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 10,96 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung “Buy”. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Aixtron insgesamt die Einschätzung “Hold”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
Wie ist die Stimmung in den sozialen Medien?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Aixtron. Es gab insgesamt acht positive und drei negative Tage. An drei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Aixtron daher eine “Buy”-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die “Sell”-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer “Sell” Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Aixtron von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein “Buy”-Rating.
Wie bewerten Chartanalysten die Lage?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Aixtron-Aktie beträgt dieser aktuell 9,95 EUR. Der letzte Schlusskurs (10,74 EUR) liegt damit deutlich darüber (+7,94 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Aixtron somit eine “Buy”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 10,51 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+2,19 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Aixtron ergibt, die Aktie erhält eine “Hold”-Bewertung. In Summe wird Aixtron auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Buy”-Rating versehen.
Aixtron kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Aixtron jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Aixtron Aktie.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aixtron Forum
- Aixtron Forum
- Threads
- letzte Beiträge